- haben
- ha·ben1. ha·ben <hatte, gehabt> [ʼha:bn̩]vt1) (besitzen)etw/jdn \haben to have sth/sb;wir \haben zwei Autos we've got two cars;die/wir \haben's [ja] (fam) they/we can afford it; (iron a.) [well] what's that to them/us!;wer hat, der hat (fam) I'd/we'd rather have it than not;\haben wir noch etwas Käse? have we still got some cheese?;er hat eine erwachsene Tochter he's got a grown-up daughter;sie hatte gestern Geburtstag it was her birthday yesterday;jdm zur Frau/zum Mann \haben wollen to want to make sb one's wife/husband2) (erhalten)ich hätte gern eine größere Wohnung I'd like a bigger flat;könnte ich mal das Salz \haben? could I have the salt please?;ich hätte gern ein Pfund Zucker I'd like a pound of sugar, please, can I have a pound of sugar, please;ich hätte gern ein Bier I'd like a beer, please, can I have a beer, please;wie hätten Sie es gern? how would you prefer it?;woher hast du das? where did you get that?3) (fam: bekommen)etw \haben to have sth;wir \haben um zwei eine Besprechung we've got a meeting at two;ein Glück, wir \haben morgen keine Schule that's lucky, there's no school for us tomorrow;was hast du diesmal in Französisch? what did you get for French this time?;in der Schule hat sie immer gute Noten gehabt she always got good marks at school;wen habt ihr eigentlich in Mathe? who have you got for maths?4) (aufweisen)etw \haben to have sth;sie hat eine Narbe am rechten Kinn she has a scar on the right-hand side of her chin;leider hat der Wagen eine Beule unfortunately the car has a dent;hat das Haus einen Swimmingpool? has the house got a swimming pool?;er hat Beziehungen he's got connections5) (zur Verfügung \haben)etw \haben to have sth;hast du heute Abend ein Stündchen Zeit für mich? could you spare me a little time this evening?;ich habe morgen leider keine Zeit I'm afraid I don't have time tomorrow6) ökon (führen)etw \haben to have sth;bedauere, den Artikel \haben wir leider nicht sorry, unfortunately we don't have this item;das Buch ist noch zu \haben the book is still available;dieser Artikel ist leider nicht mehr zu \haben this item is unfortunately no longer available7) in Maßangabenetw \haben to have sth;ein Meter hat 100 Zentimeter there are 100 centimetres in a metre;die Kugel hat einen Inhalt von 600 Kubikmeter the sphere has a capacity of 600 cubic metres;das Grundstück dürfte über 4000 Quadratmeter \haben the plot should be over 4,000 square metres8) (von etw erfüllt sein)etw \haben to have sth;ich habe Fieber/eine Erkältung I've got a temperature/a cold;ich habe doch noch einige Zweifel I've still got a few doubts;hast du Lust, mit ins Theater zu kommen? do you feel like coming to the theatre with us?;Durst/Hunger \haben to be thirsty/hungry;gute/schlechte Laune \haben to be in a good/bad mood;Angst/Sorgen \haben be afraid/worried;hast du was? is something [or what's] the matter [or wrong] ?;ich hab nichts! nothing's the matter!;was hat er/sie denn [o bloß] [o nur] ? what's up with him/her? (fam), whatever's [or (fam) what on earth's] the matter with him/her?9) (herrschen)wie viel Uhr \haben wir bitte? what time is it, please?;wir \haben heute den 13. it's the 13th today;in Australien \haben sie jetzt Winter it's winter now in Australia;morgen sollen wir über 35º C im Schatten \haben it's supposed to be over 35 in the shade tomorrow;in Bayern \haben wir seit Tagen strengen Frost we've had a severe frost in Bavaria for days10) mit adjes ... \haben;ihr habt es sicher sehr angenehm in dieser Wohngegend it must certainly be very pleasant for you in this residential area;so hast du es bequemer you'll be more comfortable that way;ich habe es etwas kalt im Haus my house is a bit cold;es bei jdm gut \haben to be well off with sb; s. a. leicht, schlecht, schwer11) in Infinitivkonstruktion mit zu (tun müssen)etw zu tun \haben to have to do sth;du hast zu tun, was ich sage! you're to do what [or as] I say!;Sie \haben hier keine Fragen zu stellen! it's not for you to ask questions here!;ich habe noch zu arbeiten I've still got work to do;als Rekrut \haben Sie sich nicht zu beschweren! as a recruit it's not your place to complain!12) in Infinitivkonstruktion mit Raumangabeim Schlafzimmer hat er ein Bild hängen he's got a picture hanging in his bedroom;ich habe über 4000 Bücher in den Regalen stehen I've got over 4,000 books on the shelves13) (DIAL) (geben)es hat there is/are;im Sommer hat es dort immer reichlich Obst there's always an abundance of fruit there in the summer;jdm etw \haben to have sth for sb;geh zu deinem Opa, der hat dir was go and see grandad, he's got something for you14) mit präpetw an sich dat \haben to have sth about one;sie hat so etwas an sich, das sie sehr anziehend macht she has something about her that makes her very attractive;ich weiß nicht, was er an sich hat, dass alle ihn so mögen I don't know what it is about him that makes everyone like him so much;das hat er/sie/es so an sich dat that's [just] the way he/she/it is;das hat sie so an sich that's just the way she is;etw an jdm \haben;jetzt weiß ich, was ich an ihr habe now I know how lucky I am to have her;an diesen Idioten habe ich doch nichts! these idiots are useless to me!;an den Kindern habe ich eine große Hilfe the children are a great help to me;es an/in etw dat \haben (fam: leiden) to have trouble with sth;ich habe es im Rücken! I've got trouble with my back;er hat es am Herz he's got heart trouble;was hat es damit auf sich? what's all this about?;für etw zu haben/nicht zu \haben sein to be/not to be keen on sth;für einen schönen Videoabend bin ich schon immer zu \haben gewesen I've always been keen on a nice video evening;er ist immer für einen Spaß zu \haben he's always on for a laugh;etwas für sich \haben;keine schlechte Idee, sie hat etwas für sich not a bad idea, there's something to be said for it;jdn/etw gegen sich \haben to have sb/sth against one;jetzt hat sie die ganze Firma gegen sich now she's got the whole firm against her;etwas/nichts gegen jdn/etw \haben to have something/nothing against sb/sth;hast du was gegen mein neues Kleid? have you got something against my new dress?;es in sich \haben (fam) to be tough;der Trick hat es in sich! the trick's a tough one!;der Wein hat es aber in sich! the wine has really got some punch!;das Essen muss es wohl in sich gehabt \haben the food must have been really rich;etwas mit jdm \haben (euph) to have something [or a thing] going with sb (euph)der Chef hat wohl etwas mit seiner Sekretärin there's something [going on] between the boss and his secretary;es mit etw \haben to have a thing about sth;etw von jdm \haben to have sth from sb;die blauen Augen hat sie vom Vater she has her father's blue eyes, she gets her blue eyes from her father;er hat etwas von einem Bengel [an sich] he's a bit of a rascal;ihre Skulpturen \haben etwas von Rubin her sculpture owes much to Rubin;von wem hast du deine schlechten Manieren? from whom did you get your bad manners?;mehr/viel/wenig von jdm/etw \haben to get more/a lot/little from [or out of] sb/sth;die Kinder \haben bisher wenig von ihrem Vater gehabt the children have seen little of their father so far;etw von etw \haben to get sth out of sth;das hast du nun von deiner Kompromisslosigkeit that's what comes of being unwilling to compromise;das Kleid hat etwas von Eleganz the dress has a certain elegance about it;nichts davon \haben not to gain anything from it;warum tut sie das? davon hat sie doch gar nichts! why does she do it? she doesn't gain anything from it;das hast du jetzt davon[, dass ...] (fam) that's what you get for ...;das hast du jetzt davon! now see where it's got you!;das hast du nun davon, dass du immer so schnell fährst! that's what you get for speeding all the time!;jdn vor sich dat \haben to deal with sb;wissen Sie überhaupt, wen Sie vor sich haben? have you any idea whom you are dealing with?WENDUNGEN:das nicht \haben können (fam) to not be able to stand that;hör auf mit diesen Ausdrücken, ich kann das nicht haben! stop using these expressions, I can't stand it!;noch/nicht mehr zu \haben sein (fam) to be still/no longer available;ich habe mich von meiner Freundin getrennt, ich bin jetzt wieder zu \haben my girlfriend and I have split up, so now I'm available again;da hast du/\haben Sie ... there you are;da hast du zehn Euro! there you are, there's ten euros!;also gut, da \haben Sie das Geld right, well there you are, there's the money;da hast du's/\haben wir's! (fam) there you are [or (fam) go] !;da \haben wir's, genau wie ich es vorausgesagt hatte! there you go! exactly as I predicted!;ich hab's! (fam) I've got it! (fam)lass mich nachdenken, ja, ich hab's! let me think, yes, I've got it!;wie gehabt as usual;hat sich was geändert? - nein, es ist alles noch wie gehabt has anything changed? - no, it's still just as it wasvr fam1) (sich aufregen)sich [mit/wegen etw] \haben to make a fuss [about sth];musst du dich immer so haben? must you always make such a fuss?2) (sich streiten) to argue;sie \haben sich mal wieder gehabt they have been arguing [or fighting] againvr impers fam (wieder in Ordnung sein)es hat sich wieder it's all right again;er gab ihr einen Kuss, und es hatte sich wieder he gave her a kiss and it was all right again;hat es sich wieder, oder bist du immer noch wütend? is everything OK now or are you still furious?WENDUNGEN:und damit hat es sich (fam) and that's it! (fam)hier sind noch mal 500 Euro, und damit hat es sich! here's another 500 euros, but that's it!;hat sich was! (fam) you must be joking!;Ihr Schirm? hat sich was, das ist meiner! your umbrella? don't make me laugh, that's mine! vb auxetw getan \haben to have done sth;ich habe das nicht getan, das war meine Schwester! I didn't do that, it was my sister!;hätten Sie das nicht voraussehen können? could you not have foreseen that?;du hättest den Brief früher schreiben können you could have written the letter earlier;also, ich hätte das nicht gemacht well, I wouldn't have done that;etw getan \haben wollen to claim to have done sth;sie will ihn in einem Laden gesehen \haben she claims to have seen him in a shop;ich will nichts gesagt haben, verstanden? I didn't say anything, OK?2. Ha·ben <-s> [ʼha:bn̩] ntkein pl credit;mit etw im \haben sein to be in credit by sth
Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten. 2013.